News
Aktuelle Neuigkeiten
-
BRANDSCHUTZ IN DER BAUPLANUNG — ENTSCHEIDUNG DES OCGH
Der Bereich des Brandschutzes stellt in der Bauplanung eine ständige Herausforderung dar, die weitreichende Konsequenzen für Planer, Auftraggeber und Bauaufsicht haben kann. Dr. Martin Stadlmann beleuchtet in seinem Artikel "Brandschutz: Herausforderung bei Einreich- und Ausführungsplanung" die komplexen Anforderungen und finanziellen Auswirkungen, die mit der Einhaltung von Brandschutzvorschriften einhergehen. Dr. Stadlmann unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Einreich- und Ausführungsplanung, die nicht nur auf die explizite Erwähnung im Planungsauftrag wartet.
Dies wird durch ein wegweisendes Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) vom 20. April 2023, 2 Ob 58/23b, deutlich, welches die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit unzureichendem Brandschutz aufzeigt.Quelle: Dr. Martin Stadlmann. office@mslegal.at.. https://mslegal.at/brandschutz- sowie-planung/
Der Inhalt von legal news dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen und der Links einschließlich der Haftung aufgrund des Vertrauens auf deren Richtigkeit und/oder deren Vollständigkeit wird ausgeschlossen. Die Nutzung der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen und Links erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und alleiniges Risiko des jeweiligen Nutzers. -
BHÖ: Meilenstein im Brandschutzmanagement der Hofburg Wien erreicht
-
Brandschutzmanagement
-
El GAUCHO Nr. 5!
-
Werksbesichtigung der A&R Carton Graz GmbH
-
Die ersten Brandschutzfachkräfte Österreichs wurden ausgebildet!