Umfassende Erfahrung in allen Bereichen des Abwehrenden und Vorbeugenden Brandschutzes, der Feuerwehr und Feuerpolizei seit über 30 Jahren
Langjährige Erfahrung im Einsatzmanagement, in der Feuerwehr-Steuerung, Feuerwehr-Organisation, Technik und Bedarfsplanung
Fünfjährige Erfahrung als stellvertretender Branddirektor und Abteilungsvorstand der zweitgrößten Stadt Österreichs
Erfahrung in der Aufsicht über Betriebsfeuerwehren der Industrie
Umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung und Durchsetzung von Verwaltungs- und Brandschutzrecht
Langjährige Verantwortung für die gutachterliche Prüfung von Brandschutzkonzepten durch die Brandschutzdienststelle (Geschäftsbereichsleitung Feuerpolizei und Vorbeugender Brandschutz)
Vielfältige Erfahrungen in der einsatzbegleitenden und vorbeugenden Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Allgemein beeidetet und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Brandschutzwesen und Feuerpolizei
TÜV Saarland zertifizierte Fachkraft für Explosionsschutz - ExFaR
Internationale Vortragstätigkeit im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes
Autor zahlreicher Fachpublikationen in der Fachzeitschrift „Blaulicht“ und anderen Fachzeitschriften
Autor der beiden Fachbücher „Brandschutzmanagement – Neue Wege im Betriebsbrandschutz“ und „Modernes Management in historischen Bauten – Der Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen seitens des Denkmal- und des Brandschutzes (siehe Publikationen)
Langjähriger Vortragender im Brandschutzforum Austria
HTL für Maschinenbau und Betriebstechnik BULME Graz (Ing.)